| Mailservereinstellungen... | 
        
          |   | 
        
          |   | E-Mail ist nicht gleich E-MailGerade auch in kleineren
            Arbeitsgruppen oder für Selbständige oder auch Vereinen wird die
            Verwaltung und Verfügbarkeit von E-Mails immer wichtiger.
 
 Informieren Sie sich bei uns, wir erarbeiten gerne ein
            E-Mail-Konzept für Sie gerne auch mit Backuplösungen und
            Archivierung.
 
 Anbei haben wir für Sie Antworten auf die häufigsten Fragen
            zusammengestellt.
 | 
        
          | Übersicht: | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  | 
        
          |  Wie heisen meine Servereinstellungen? | 
        
          | 
            
              | Server / Funktion | Name | Port |  
              | POP (Posteingangserver) | pop.meinedomain.de | 110 |  
              | IMAP (IMAP-Postfach) | imap.meinedomain.de | 143 |  
              | SMTP (Postausgangserver) | smtp.meinedomain.de | 25 |  
              | Webmailclient | mail.meinedomain.de | -- |  | 
        
          |  | 
        
          |  Ich kann E-Mails empfangen aber generell keine E-Mails versenden? | 
        
          | Unsere Server verwenden
          SMTP-Authentifizierung, d.h. Ihr E-Mail-Client muss sich wie beim
          Posteingangserver (POP) mit Ihrem Benutzername und Passwort anmelden.
          Aktivieren Sie hierzu in den Einstellungen Ihres Mailclients die
          SMTP-Authentifizierung und geben sie die entsprechenden Anmeldedaten
          ein, bei vielen Mailclients genügt die Auswahl "Gleiche
          Einstellungen wie für den Postausgangserver verwenden" | 
        
          |  | 
        
          |  Der E-Mailversand von Bildern- oder Dateienanhängen funktioniert nicht oder bricht ab? | 
        
          | Überprüfen Sie die
          Gesamtgröße Ihrer E-Mail, bzw. den Dateianhängen. Die E-Mailgröße
          ist bei uns auf max. 20MB pro E-Mail begrenzt, bei Überschreitung
          wird der Mailempfang von unseren Postausgangservern abgelehnt.Wir empfehlen generell die Datenmenge der Dateianlagen unter 10MB zu
          halten, nutzen Sie dazu Programme die die Bildergröße reduziert oder
          Packprogramme für andere Dateianhänge. Um größere Datenmengen zu
          versende verteilen Sie die Dateianlagen auf mehrere E-Mails.
 | 
        
          |  | 
        
          |  Mir hat jemand eine e-Mail gesendet doch ich erhalte diese nicht? | 
        
          | Wenn der Absender keine
          Unzustellbarkeitsnachricht erhalten hat befindet sich Ihre Nachricht
          im Spam-Ordner (Junk-E-Mail). Bei Verwendung des POP-Servers werden
          diese E-Mails nicht mit abgerufen. Melden Sie sich hierzu an unserem
          Web-Mail-Client an, dort befindet sich ein Ordner Namens Spam.
          Kontrollieren Sie diesen Ordner nach der verlorengegangen E-Mail.Wir empfehlen den Spam-Ordner regelmäßig zu Kontrollieren.
 | 
        
          |  | 
        
          |  Meine E-Mails sind im Web-Mail-Client nicht vorhanden? | 
        
          | Sie nutzen einen
          Mailclient auf Ihrem PC und rufen dort per POP die E-Mails ab, nach
          Abruf der E-Mails durch Ihren PC werden diese auf dem Server gelöscht
          und sind somit im Web-Mail-Client nicht mehr Abrufbar.Lösung: Stellen Sie Ihren Mailclient auf Ihrem PC auf IMAP-Postfach
          um. Wir helfen Ihnen gerne bei der Umstellung ihrer alten
          POP-Postfächer auf IMAP
 | 
        
          |  | 
        
          |  Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP? | 
        
          | Vereinfacht dargestellt
          werden beim POP-Protokoll beim Abruf der E-Mails die Daten vom Server
          gelöscht, während beim IMAP-Protokoll diese auf dem Server
          verbleiben. Das IMAP-Protokoll hat daher einige Vorteile: z.B.:
          können Mails von mehreren PC´s gleichzeitig eingesehen und
          bearbeitet werden, dies ist sinnvoll bei Arbeitsgruppen, oder
          wechselnden Arbeitsplätzen (Homeoffice und Arbeitsstelle) oder bei
          Verwendung von Notebook im Außendienst und PC am Arbeitsplatz. Auf
          Wunsch sind auch regelmäßige Datensicherungen Ihres E-Mailpostfaches
          möglich.Wir beraten Sie hierzu gerne und sind Ihnen bei der Erstellung eines
          E-Mail-Konzeptes behilflich.
 | 
        
          |  |